Vita
Meine Installationen sind überwiegend aus verschiedenen Metallen (Kupfer, Stahl, Messing und Blattgold), die »Leinwand« hingegen ist bei mir eine mitteldichte Holzfaserplatte. Die Wandbilder sind dreidimensional und zeigen einen eigenen unverkennbaren Stil. Oftmals bekommen sie eine Seele in Form einer Gestalt aus Draht mit. Man kann sich fragen, ob man das selbst im Universum der vielen Möglichkeiten ist.
Inspiration finde ich in der Natur, sie ist die nicht zu übertreffende Formgeberin und Quelle meiner Kreativität. Andere Kulturen sowie auch das politische Weltgeschehen stehen im Zentrum meiner Arbeiten. Gern arbeite ich mit ihrem Material und meinem Design für Sie.
Seit meiner frühen Jugend wurden meine handwerklichen Fertigkeiten durch meinen Onkel Heiko geprägt und gefördert.
- 2013 Aufenthalt in Südfrankreich und gemeinsame holzhandwerkliche Betätigung im Bereich Fachwerk und Lehmbau mit Heiko. Inspiriert hiervon entstehen meine ersten künstlerischen Arbeiten.
- Erschütterung durch den plötzlichen Tod von Heiko Schiller. Erkenntnisgewinn: Lebenszeit ist sehr kostbar – Beginn eines neuen Lebensweges.
- Seit November 2014 autodidaktische Betätigung in dem Bereich Kunst und Design.
- Ende 2014 machte ich mich zunächst unter den Namen »Der kleine Holznagel«, woraus später »Sylvi Schiller« wurde, selbstständig. Aranka Aarsman kümmert sich um Marketing und Kommunikation, ich mache die Kunst.
- Mein kreativer Geist und die Marketing-Erfahrung von Aranka Aarsman sind eine perfekte Kombination. Weil wir so anders sind, sind wir super komplementär.
Ausstellungen, Messen und Presse:
Deutschland:

Dauerausstellung
Schloss Wackerbarth
August bis Dezember
Einzelausstellung im Landessozialgericht Berlin-Brandenburg – auf Anfrage per E-Mail pressestelle@lsg.brandenburg.de oder Telefon 0331 9818-3300 ist eine Führung möglich.
Niederlande:

Dauerausstellung
Gallery Rozendaal
Deutschland:

Dauerausstellung
Schloss Wackerbarth

April
Europäische Tage des Kunsthandwerks
In der Tischlerei Artefact
Niederlande:

Dauerausstellung
Gallery Rozendaal
Deutschland:

Dauerausstellung
Schloss Wackerbarth

April
Europäische Tage des Kunsthandwerks
In der Tischlerei Artefact

Januar
room+style, Dresden
am Stand der Tischlerei Artefact
Niederlande:

Dauerausstellung
Gallery Rozendaal
Deutschland:
Niederlande:

Dauerausstellung
Gallery Rozendaal
Belgien:

Januar
Status Aparte, Lier
Frankreich:
Spanien:

Januar
Galería Gaudía, Madrid
Deutschland:

Dauerausstellung
Schloss Wackerbarth
Spanien:

Januar
Galería Gaudí, Madrid
Niederlande:
Frankreich:

Juli
Art3f, Cannes
am Stand von Galería Gaudí
Deutschland:

Dauerausstellung
Schloss Wackerbarth

September
Advelio, Leipzig
Ausstellung mit Jan Beyer

Januar
room+style, Dresden
Niederlande:
Belgien:

November
art3f Brussels
am Stand von Galería Gaudí

Mai
Status Aparte, Lier
Schweiz:

November
neue räume 17, Zürich
am Stand der Tischlerei Artefact
Luxemburg:

November
Luxembourg Art Fair
am Stand von Galería Gaudí
Spanien:

Dezember
Galería Gaudí, Madrid
Deutschland:

Dauerausstellung
Schloss Wackerbarth

Oktober
Vernissage in der Marcolini Praxis
Ausstellung mit Fritz Wolf

Januar
room+style, Dresden
Niederlande:

Oktober
Affordable Art Fair, Amsterdam
Am Stand von Galerie Waarkunst

Januar
Interclassics Maastrich
Am Stand vonTop Shops
Belgien:

November
Ausstellung bei Status Aparte, Lier
Deutschland:

Dauerausstellung
Schloss Wackerbarth

September
Die alte Gärtnerei

April
Europäische Tage des Kunsthandwerks
in der Tischlerei Artefact
Niederlande:

Oktober
Bookazine

September
MoreThanBoats Almere

September
X-clusive

September
Bathmense Kunstmarkt

Juli
De Persgroep

Juni
Soester Courant

Juni
Soest Nu

Mai
Pfingst-Markt Schloss Duin & Kruidberg

April
MoreThanBoats, Jachthafen Bruinisse

April
Hafentag »De Kaag«