Umfrage zur Funktionalität eines mobilen Hochbeetes

Diese Umfrage wird durchgeführt von Sylvi Schiller, Rethelstrasse 51b in D-01139 Dresden, Telefon 0049 157 3525 0408.

Mit dieser anonymen Umfrage wird erhoben, welche funktionalen Eigenschaften ein mobiles Hochbeet für gartentherapeutische Aktivitäten benötigt, um mehrere Personengruppen mit Einschränkung aktiv in die Gartentherapie einzubinden zu können. Ihre Angaben sind ein wesentlicher Bestandteil meiner wissenschaftlichen Arbeit, für den Abschluss an der Donau-Universität Krems als Akademische Expertin der Gartentherapie.

Bitte kreuzen Sie zutreffenden Antworten (mehrere sind möglich) an. Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung.

 

1. Mit welcher Zielgruppe gärtnern Sie?
2. Wo sind Sie gartentherapeutisch tätig?
3. Arbeiten Sie in Gruppen- oder Einzelangeboten?
4. Wie oft gärtnern Sie mit Ihren Klient*innen in der Woche?
5. Haben Sie Erfahrung mit mobilen unterfahrbaren Hochbeeten?
6. Gärtnern Sie Jahreszeiten unabhängig?
7. Gärtnern Sie im Indoor Bereich?
8. Wie ist der Altersdurchschnitt Ihrer Gartentherapie Teilnehmer*innen?
9. Was würden Sie in ihrem mobilen Hochbeet anbauen?
10. Arbeiten Sie in ihren Beeten mit ein- oder mehrjährigen Pflanzen?
11. Wie gärtnern Sie überwiegend mit Ihren Klient*innen am Hochbeeten?
12. Wie lange dauert eine Gartentherapie-Einheit?
13. Welche Förderziele verfolgen Sie beim Gärtnern?
14. Welche positiven Aspekte sehen Sie in einem mobilen Hochbeet?
15. Arbeiten Sie in Ihrer Einrichtung Träger übergreifend (Kindergarten/Seniorenheim)?
16. Benutzen Sie Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung?
17. Kann das Hochbeet Teil des Gruppenalltages in ihrer Einrichtung sein?
18. Würden Sie das Hochbeet als Inklusionsmethode im Schulunterricht einsetzen?
19. Welche Art der Höhenverstellung würden Sie in Bezug auf Ihr Gartentherapie-Klientel bevorzugen?
20. Wie wichtig ist Ihnen die Nachhaltigkeit bei den verwendeten Materialien?
21. Wie viele verschiedene Arbeitsgeräte benötigen Sie bei der Therapie am Hochbeet?
22. Welche Größe des mobilen Hochbeetes würden Sie bevorzugen? L=Länge, B=Breite
23. Welches Aussehen würden Sie bei einem Hochbett bevorzugen?
24. Welche Kriterien sind für Sie bei einem mobilen Hochbeet entscheidend?
25. Welchen Betrag sind Sie bereit für ein barrierefreies Hochbeet mit TÜV zu bezahlen, wenn alle Kriterien von Frage 24 erfüllt wären?

 

Diese Umfrage wird durchgeführt von Sylvi Schiller, Rethelstrasse 51b in D-01139 Dresden, Telefon 0049 157 3525 0408.